Der Wahnsinn nimmt keine Ende. Also so langsam fange ich wirklich an zu glauben, dass Frauen und Elektronik doch nicht zusammen passen :P Ich habe 2 Scanner. D.h. einen Scanner und ein Kombigerät mit Scanner, Drucker, Fax und Kopierer. Das Kombigerät habe ich bis dato nur als Fax oder Kopierer genutzt. Denn einen Drucker und Scanner habe ich ja schließlich extra.
Allerdings bringt mein Scanner meinen PC regelmäßig zum Absturz. Gemein ist es, wenn man mehrere Objekte gescannt hat, diese jedoch noch nicht gespeichert hat. Dann war alles umsonst! Und vor allem, weil mein Scanner schon etwas älter und sehr laaaangsam ist. Daher habe ich mir angewöhnt immer zwischendurch das gescannte Dokument zu speichern. Allerdings ist das dann wieder ein enormer Zeitaufwand.
So, und jetzt kommt der Knüller. Nach meinem letzten Totalcrash meines Notebooks (da musste dann eine neue Festplatte eingebaut werden) hatte ich die Scannersoftware noch nicht wieder raufgespielt. Brauchte ich nicht, da ich nichts zu scannen hatte. Nun war es aber soweit. Ich musste viele Dokumente scannen. Also ok, mal eben schnell die Scannersoftware draufspielen und gut ist. Ja ja, von wegen mal eben schnell. Ich habe mich 1 Stunde damit herumgeärgert, denn beim ersten Versuch ist mein Laptop mitten bei der Installation abgeschmiert. Danach konnte ich machen was ich wollte, ich konnte die Scannersoftware nicht mehr installieren, da noch die Reste der alten Installation drauf waren. Der Mist war nur, dass ich diese Reste nicht deinstallieren konnte und kann, da irgendwas beim ersten Mal nicht mitinstalliert wurde. Ein Teufelskreis. Nach etlichen Versuchen, mit fluchen und Wutausbrüchen, habe ich mich dann entschlossen den anderen Scanner zu installieren.
Das Installieren der Software hat im Prinzip geklappt. Im Prinzip, aber ich konnte dann diesen Scannerdirector nicht aufrufen. Wieso denn das jetzt wieder nicht? Mir standen die Haare zu Berge und ich konnte mir keinen Reim darauf machen, was nun schon wieder schief gegangen war. Egal, da ich den Scanner ja nun schon installiert und angeschlossen hatte, probierte ich einfach so zu scannen (Blatt rein, am Scanner auf scannen gedrückt) und voilá er scannte. Allerdings hatte ich keine Vorschau oder sonst was, wie ich es von dem anderen Gerät gewohnt war. Ich musste mich nun darauf verlassen, dass ich das zu scannende Dokument richtig eingelegt hatte (also nicht schief oder so). Sowas Beknacktes!
Und dann kam noch dazu, dass der Scanner bzw. seine Software die Dokumente einfach irgendwo (in einen My Scan-Ordner) hinspeicherte, ohne dass ich diesen einen Namen hätte geben können. Man muss sich mal vorstellen: ich scannte ca. 30 Elemente von unterschiedlichen Themenbereichen. Und die heißen jetzt „Scannen0001, Scannen0002, Scannen0003“ usw. Wie soll ich die nun auseinander halten? Ich hasse die Technik so langsam echt! Der einzige Vorteil bei der ganzen Geschichte ist: der neue Scanner ist extrem schneller. Naja, aber dafür brauche ich dann mehr Zeit, um meine Dokumente wieder zu finden :P
Weitere interessante Blogs zum Thema:
Auto-Tipps
Back- und Kochtipps
kostenlose Browsergames
Hundewünsche
Posts mit dem Label Notebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Notebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 9. März 2011
Freitag, 10. Dezember 2010
Laptop oder PC?
Welche Auswahlkriterien habe ich als Frau, wenn es um die Frage geht, ob ich mir lieber einen PC bzw. Rechner mit Bildschirm und Tastatur hinstelle, oder aber doch einen Laptop kaufe? Naja, normaler Weise sollte man danach gehen, wofür man Gerät verwenden will (also z.B. ein reiner Arbeits-PC oder Spiele-Computer etc.).
Ok, ich will alles Mögliche mit meinem PC machen. Will spielen, damit arbeiten, mal ein wenig auf YouTube z.B. Filmchen gucken. Und natürlich möchte ich damit „wandern“. Ich brauche also einen Laptop, weil ich den mit in die Küche nehmen kann, wenn ich mal ein Kochrezept aus dem Internet nachkoche. Und ich muss den PC bzw. Laptop auch mal mit ins Schlafzimmer nehmen können, wenn ich mich beim surfen in mein Bett kuscheln will ;)
Also ist die erste Frage schon mal beantwortet. Ich bin ein Laptop-Typ. Aber was muss der denn nun drauf haben? Für was ist welche Eigenschaft gut? Es gab Zeiten, da hat man z.B. bei Gamer-PC`s nur auf GHz geschworen. Weil das die Geschwindigkeit bestimmt. Nur habe ich die Erfahrung gemacht (mit einem Browsergame, wo viel Bewegung drin war), dass die GHz allein nicht reichen. Mein PC hatte 3 GHz, aber nur 512 MB RAM. Und trotz der Geschwindigkeit des Prozessors, kam das Spiel manchmal nicht hinterher. Also sollte nun doch der Arbeitsspeicher dementsprechend größer sein. Heute kann ich beobachten, dass sich das Ganze auch wieder umgekehrt hat. Die Hersteller packen die PC´s und Laptops voll mit MB RAM, aber geizen meist am Prozessor. Da stelle ich mir die Frage: wieso kann man denn nicht mal ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ram und GHz schaffen, damit einem die Wahl nicht so schwer fällt?

Und vor allem: nützt es einem, wenn man 4000 MB Ram hat, aber nur 2,1 GHz? Und wenn ja, für was? Schnelle PC-Spiele kann man ja damit wohl auch vergessen. Oder ist der Ram-Speicher dafür auch wichtiger als die Prozessorgeschwindigkeit? Wenn man viel mit dem PC bzw. Notebook arbeiten muss, viele Dateien gleichzeitig geöffnet hat, vielleicht noch Bildbearbeitung nebenbei macht, dann braucht man natürlich viel MB Ram (Arbeitsspeicher).
Achja, und dann spielt ja noch die Grafikkarte eine Rolle. Also besonders bei schnellen Spielen. Ja, das Merkwürdige ist ja, obwohl man erst mal denkt, das hat nur was mit Grafik zu tun, stellt sich heraus, dass es aber nicht nur für die reine Darstellung von Grafik an sich ist, sondern auch wie schnell Grafik (also auch bewegte Bilder) angezeigt wird. Ach, ist das alles verwirrend...
Weitere interessante Blogs zum Thema:
Auto-Tipps
Back- und Kochtipps
kostenlose Browsergames
Hundewünsche
Ok, ich will alles Mögliche mit meinem PC machen. Will spielen, damit arbeiten, mal ein wenig auf YouTube z.B. Filmchen gucken. Und natürlich möchte ich damit „wandern“. Ich brauche also einen Laptop, weil ich den mit in die Küche nehmen kann, wenn ich mal ein Kochrezept aus dem Internet nachkoche. Und ich muss den PC bzw. Laptop auch mal mit ins Schlafzimmer nehmen können, wenn ich mich beim surfen in mein Bett kuscheln will ;)
Also ist die erste Frage schon mal beantwortet. Ich bin ein Laptop-Typ. Aber was muss der denn nun drauf haben? Für was ist welche Eigenschaft gut? Es gab Zeiten, da hat man z.B. bei Gamer-PC`s nur auf GHz geschworen. Weil das die Geschwindigkeit bestimmt. Nur habe ich die Erfahrung gemacht (mit einem Browsergame, wo viel Bewegung drin war), dass die GHz allein nicht reichen. Mein PC hatte 3 GHz, aber nur 512 MB RAM. Und trotz der Geschwindigkeit des Prozessors, kam das Spiel manchmal nicht hinterher. Also sollte nun doch der Arbeitsspeicher dementsprechend größer sein. Heute kann ich beobachten, dass sich das Ganze auch wieder umgekehrt hat. Die Hersteller packen die PC´s und Laptops voll mit MB RAM, aber geizen meist am Prozessor. Da stelle ich mir die Frage: wieso kann man denn nicht mal ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ram und GHz schaffen, damit einem die Wahl nicht so schwer fällt?
Und vor allem: nützt es einem, wenn man 4000 MB Ram hat, aber nur 2,1 GHz? Und wenn ja, für was? Schnelle PC-Spiele kann man ja damit wohl auch vergessen. Oder ist der Ram-Speicher dafür auch wichtiger als die Prozessorgeschwindigkeit? Wenn man viel mit dem PC bzw. Notebook arbeiten muss, viele Dateien gleichzeitig geöffnet hat, vielleicht noch Bildbearbeitung nebenbei macht, dann braucht man natürlich viel MB Ram (Arbeitsspeicher).
Achja, und dann spielt ja noch die Grafikkarte eine Rolle. Also besonders bei schnellen Spielen. Ja, das Merkwürdige ist ja, obwohl man erst mal denkt, das hat nur was mit Grafik zu tun, stellt sich heraus, dass es aber nicht nur für die reine Darstellung von Grafik an sich ist, sondern auch wie schnell Grafik (also auch bewegte Bilder) angezeigt wird. Ach, ist das alles verwirrend...
Weitere interessante Blogs zum Thema:
Auto-Tipps
Back- und Kochtipps
kostenlose Browsergames
Hundewünsche
Labels:
arbeitsspeicher,
GHz,
grafikkarte,
Laptop,
MB,
Notebook,
PC,
Ram,
speicher
Abonnieren
Posts (Atom)